Aktion „Saubere Landschaft“

Liebe Freundinnen und Freunde des Hüttentals,

die Stadtteilkonferenz Hüttental nimmt bereits seit einigen Jahren an der Aktion „Saubere Landschaft“ der Stadt Siegen teil.

Am kommenden Samstag, den 25. März 2023 ist es wieder so weit, um 9:30 Uhr treffen wir uns am Gemeinschaftsraum in der Gerberstraße.

Zur Stärkung laden wir anschließend alle Helfer und Unterstützer zu einem kleinen Inbiss ein.

Über Zahlreiche Unterstützung freuen wir uns sehr.

Ab 15:00 Uhr laden wir alle Bewohner und Freunde des Hüttentals herzlich zu Kaffee und Kuchen ins Stadtteilcafe ein.

Ein Team aus Ehrenamtlichen organisiert mehrmals im Jahr das Cafe und bietet neben Kaffee, Tee und Wasser auch selbstgebackenen Kuchen auf Spendenbasis.

Genießen Sie einfach eine Tasse Kaffee oder kommen Sie mit uns ins Gespräch und treffen andere Hüttentalerinnen und Hüttentaler. Ebenso bekommt man Infos zum Stadtteil.

Werbung

Mitgliederversammlung 2020

Durch die Corona-Einschränkungen mussten wir in diesem Jahr die Mitgliederversammlung auf eine ungewöhnliche Art und Weise durchführen. Wir haben mit Hilfe von zwei Briefen allen Mitgliedern die Möglichkeit gegeben ohne Präsenz-Mitgliederversammlung, an allen Beschlüssen und Wahlen teilzunehmen. Nachfolgend geben wir die Abstimmungs- und Wahlergebnisse bekannt.

Tagesordnungspunkt 1: Rechenschaftsbericht des Vorstandes

Dem Vorstand wurde für die Arbeit im Jahr 2019 Entlastung erteilt.

Abstimmungsergebnis:

23 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung und 3 ungültige Stimmen

Tagesordnungspunkt 2: Wahlen

Armin Gotthardt wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt.

Abstimmungsergebnis:

28 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen

Klaus-Peter Stein wurde zum Schriftführer wiedergewählt.

Abstimmungsergebnis:

27 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung

Claudia Bröcher wurde zur Beisitzerin der Kinder und Jugendlichen wiedergewählt.

Abstimmungsergebnis:

25 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung

Wolfgang Vetter wurde zum Beisitzer der Senioren gewählt.

Abstimmungsergebnis:

25 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung

Stefan Hartmann wurde zum Beisitzer der Migranten gewählt.

Abstimmungsergebnis:

28 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltung

Tagesordnungspunkt 3: Satzungsänderung

Die Satzungsänderung gemäß §9 Abs. 1 Vereinssatzung der Stadtteilkonferenz Hüttental wurde einstimmig beschlossen.

Abstimmungsergebnis:

28 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltung

Der Vorstand hat am 22.12.2020 die meldepflichtigen Beschlüsse der Mitgliederversammlung durch den Notar Kubny beim Vereinsregister des Amtsgerichts Siegen anzeigen lassen.

Der Vorstand der Stadtteilkonferenz Hüttental e.V.

4.tes Stadtteilfest

auf dem Schotterparkplatz Reckhammerstraße
Programm:
14:00 Uhr Begrüssung
ca. 14:15 Andacht
ca. 14:30 Aufführung von Kindern der Hüttentalschule
ca. 15:15 Rockband
ca. 16:30 Zabula
ca. 18:00 noch ne Rockband !
Infostand Grünflächenprojekt, wers noch nicht weiß, die Gegend Reckhammer wird umgestaltet, informiert Euch !
Diverse andere Stände, lasst euch überraschen !
Für Euer leibliches Wohl ist bestens gesorgt
z.B. Beachcocktailbar, Kaffee, Kuchen, Würstchen, Suppe
Veröffentlicht unter Archiv

Lerngruppe Jugendtreff Geisweid – „Mit Spaß beim Lernen“

Schon seit über 2 Jahren trifft sich während der Öffnungszeiten des offenen Jugendbereiches regelmäßig eine Gruppe von Schülern, um sich auf Klassenarbeiten vorzubereiten oder Hausaufgaben zu erledigen. Die Gruppe der Lernenden besteht aus Schülern, die Haupt-, Real- und Gesamtschulen, Förderschulen und Gymnasien besuchen. Die Jugendlichen sind im Alter von 12-20 Jahren. Jeden Montag, Dienstag und Donnerstag trifft die Gruppe sich von 17:00-18:30 Uhr im Seminarraum des „Hauses der interkulturellen Bildung“ in der Hüttenstraße 14.
Die Zeit des gemeinsamen Lernens findet in einer gemütlichen und lockeren Atmosphäre statt, die Teilnehmer erleben viel Spaß und kommen gerne und freiwillig. Im Laufe der Jahre sind unter den Jugendlichen gute Freundschaften entstanden. Auch zu den pädagogischen Mitarbeitern, die die Lerngruppe betreuen, kann durch diese Zeiten eine gute Beziehung aufgebaut werden. Im Anschluss an die Lernzeit halten sich viele der Jugendlichen im offenen Bereich des Kinder- und Jugendtreffs auf, um Zeit mit ihren Freunden zu verbringen, zu kickern, Billard zu spielen, Musik zu machen, sich in der Disco aufzuhalten oder gemütlich zusammen zu sitzen.

Veröffentlicht unter Archiv

Herbstwanderung

Ende Oktober trafen sich einige Interessierte auf Einladung der Stadtteilkonferenz zu einem Spaziergang durch den historischen Tiergarten. Der herbstlich belaubte Wald und der neu installierte Walderlebnispfad machten den einstündigen Rundgang zu einer erholsamen und beeindruckenden Wanderung. Im Frühjahr wird diese Aktion wiederholt. Informationen hierzu werden im Hüttentalexpress und im Schaukasten an der Breitscheidstraße bekannt gemacht.

Veröffentlicht unter Archiv

Die erste Hüttentaler Wasserschlacht

Im August diesen Jahres veranstaltete die Stadtteilkonferenz Hüttental eine Wasserschlacht für jung und alt. Einige Tage vor der Veranstaltung wurde ein 60 m² großer Pool aus Baumstämmen, die bei einer Fällaktion in der Nachbarschaft anfielen, errichtet. Am Veranstaltungstag hatten zahlreiche Kinder, Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene bei sommerlichen Temperaturen einen Riesenspaß sich gegenseitig mit Wasserspritzen und Wasserbomben abzukühlen. Mit ihrer Wasserfontäne beteiligte sich die Geisweider Jugendfeuerwehr die Beteiligten auch von oben zu besprenkeln. Wasserspiele, die von der evangelischen Familienhilfe Friedenshort in Zusammenarbeit mit der Diakonie organisiert wurden, ließen in den Nachmittagsstunden keine Langeweile aufkommen.


Am Abend stand eine Beach Party auf dem Programm. 25 Tonnen Sand, die bei den Vorbereitungen verteilt wurden und die warmen Temperaturen ließen die Besucher ein Stück Strand im Hüttental erleben. Musik, kühle Getränke und Würstchen vom Grill rundeten das Angebot ab.
Die Stadtteilkonferenz Hüttental möchte sich nochmals bei allen Helfern, die dieses Fest tatkräftig unterstützt haben, herzlich bedanken.

Veröffentlicht unter Archiv

Kickerturnier

Sportlicher Einstieg in die Osterferien:
Im Kinder- und Jugendtreff Geisweid nahmen jetzt rund 50 Teilnehmer an einem spannenden Kicker-Turnier teil. Die städtische Einrichtung hatte die Aktion gemeinsam mit der Stadtteilkonferenz Hüttental organisiert. Attraktive Preise warteten jeweils auf die drei Besten jeder Altersgruppe: Als Hauptgewinn waren jeweils zwei Kinokarten ausgelobt, für die Zweit- und Drittplatzierten gab es Fußbälle, Restaurant-Gutscheine und Gesellschaftsspiele zu gewinnen. Bei den Kinder sicherten sich Aron und Devrim mit dem Teamnamen „Die besten Kicker-Meister“ (nomen est omen!) den Hauptgewinn, bei den Jugendlichen musste sich Dennis Schönauer nur knapp seinem Kontrahenten Emrah Catoglu geschlagen geben. Im Feld der Erwachsenen erkämpfte sich der 20-jährige Ali Kaja als Gewinner die Gutscheine für ein Abend im Kino zu zweit.

Quelle: Siegerland Kurier 03.04.2016

Veröffentlicht unter Archiv